Olegra


Name: Olegra
Geb. am: 24.04.2007
Alter: 1 Jahr
Rasse: Araber-Isländer Mix
Farbe: Dunkelfuchs
Größe: 1,25m Tendenz: steigend!
Abzeichen: Stern
Mutter: Ostra (Abst. Gifty Gifty)
Vater: Da Resulut (Abst. Absolut)
Besitzer/in: Sabrina R.

Olegra im Paddock!

Olegra in Freialdenhoven!

Bei Olegra ist der Araber durchgekommen!
>Weitere Fotos siehe unten!<
Rassen-Steckbrief:
Isländer
Rasse: Islandpferd
Stockmaß: 1,30 bis 1,48 Meter
Herkunft: Island
Farben: alle Farben, alle Abzeichen, keine Tigerschecken
Gebäude:
Kopf: ausdrucksvoller Kopf mit geradem Profil, passend zur Größe des Pferdes, wacher Ausdruck, kleine Ohren, große Augen, dichter Schopf
Hals: genügend lang, gut aufgesetzt, natürliche Aufrichtung
Körper: harmonisches Gebäude, das einem Gangpferd entspricht; flacher Widerrist, breite, muskulöse, abfallende Kruppe mit tief angesetztem, vollem Schweif, tiefer Rumpf, schräge Schulter
Fundament: harte Beine mit trockenen, starken Gelenke und sehr guten Hufen
Bewegungsablauf:
Erwünscht sind alle Gänge, energisch, raumgreifend mit Schwerpunkt Tölt, der leicht zu reiten und fließen sein soll, und wenn vorhanden, schneller Rennpass mit Flugphase
Einsatzmöglichkeiten: Gangpferd für Sport und Freizeit, Familienpferd
Besondere Merkmale: starkes, robustes, leistungswilliges und ausdauerndes Pferd mit freundlichem Charakter, Charme und oft lebhaftem Temperament.
---------------------
Araber:
Was dem Araber fehlt, ist die lupenreine Abstammung. Das heißt, dass Araber im Abstammungsnachweis einen Vorfahren haben, der in keinem der Stutbücher eintragungsberechtigt ist oder einen, dessen Herkunft nicht nachgewiesen ist. Es dominieren aber die arabischen Blutanteile, wenn auch nicht alle ihre Herkunft aus dem Ursprungsland ableiten können. Die in aller Welt gezüchteten Araber sind durch unterschiedliche Umwelt- und Haltungsbedingungen geprägt, und deshalb sehen sie auch unterschiedlich aus vom Typ und Kaliber. Die Zucht wird nach strengen Richtlinien der Zuchtbuchordnung des VZAP (Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e.V.) und ZSAA (Zuchtverband für Shagya-Araber, Anglo-Araber und Araber e.V.) durchgeführt.


Prinzessin auf der vordersten Wiese in Merzenhausen.

Olegra nachm Fellwechsel.




In Freialdenhoven im Garten.
Deutlich ist zu sehen, das Olegra die Mähne und den Schweif (die Fülle) von ihrer Mama den Isländer und ihre Figur und ihr weiteres Erscheinungsbild vom Araber, ihren Papa hat.